U18 Fahrt Augsburg

AugsburgZum Auswärtsspiel in Augsburg, am Samstag den 7.3.2015, bieten wir euch die erste U18 Fahrt in diesem Jahr an. Es handelt sich hierbei um eine Übernachtungsfahrt. Wir werden am Samstag den 7.3.2015 um 6:30 Uhr am Nordkurvensaal starten und direkt das Augsburger Stadion ansteuern. Nach dem Spielbesuch beziehen wir eine Unterkunft und veranstalten einen Gruppenabend.
Am Sonntag morgen ist nach einem entspannten Frühstück, um 10 Uhr eine Stadführung geplant ehe wir die Heimreise antreten. Erwartete Ankunft in Wolfsburg ist am Sonntag um 18 Uhr. Natürlich wird es auch auf dieser Fahrt wieder das beliebte U18 Quiz geben.

Anmelden können sich alle VfL Fans ab 12 Jahren, die Gleichgesinnte kennenlernen und unsere Mannschaft anfeuern möchten.
Für die Fahrt, Eintrittskarte, Übernachtung und Stadtführung zahlt Ihr unschlagbare 40 Euro!

Interesse? Dann meldet euch direkt auf unserer Website oder zu unseren Öffnungszeiten persönlich an.

U18an

Rechtsextremismus heute

Rechtsextremismus heuteErinnerungstag im Deutschen Fußball

Das Fanprojekt Wolfsburg veranstaltet am 30.Januar im Nordkurvensaal eine Ausstellung gemeinsam mit dem Zentrum für demokratische Bildung (ZDB).
Die Ausstellung „Rechtsextremismus heute“ findet im Rahmen des bundesweiten „Erinnerungstag im deutschen Fußball- Nie wieder“ und der eigenen Reihe „Wir schauen hin“ gezeigt.

Die Ausstellung informiert über die derzeitige Entwicklung des Rechtsextremismus in Deutschland und positioniert sich zu den aktuellen bundesweiten Ereignissen für mehr Toleranz und Verständigung innerhalb der Gesellschaft.
Das Fanprojekt veranstaltet seit Jahren im Rahmen von „Wir schauen hin“ gemeinsam mit der Fanbetreuung des Vfl Wolfsburg Veranstaltungen zu kontroversen Themen, wie Gewalt, Toleranz, Alkohol und Drogen im Bereich Fankultur.

Das Zentrum für demokratische Bildung Wolfsburg (ZDB) steht inhaltlich für eine Weiterentwicklung politischer Bildungsarbeit von der Position GEGEN Rechtsextremismus zu PRO Demokratie.

Mit der Initiative „!Nie Wieder“ hat das Fanprojekt Wolfsburg einen weiteren Unterstützer gefunden: „!Nie wieder“, diese Botschaft der Überlebenden des ehemaligen Konzentrationslagers Dachau, haben Fußballfans vor 10 Jahren aufgegriffen und den Erinnerungstag im deutschen Fußball ins Leben gerufen. Ein Bündnis von Einzelpersonen, Fangruppen, Vereinen, Verbänden und Institutionen aus dem Fußball engagiert sich seitdem für eine offensive Gedenkkultur und für ein Stadion ohne Diskriminierung.

Die Ausstellung wird im Rahmen des Heimspiels gegen den FC Bayern München im Nordkurvensaal des Fanprojekts im Zeitraum von 13:00 Uhr bis 19:30 Uhr geöffnet sein.

Arschkalt und Durch

Jungs wie hart Flyer1seid ihr wirklich?
Beweist es euch auf unserer Wintertour!
Vom Fanprojekt aus geht’s los nach Almke, wo wir draußen schlafen.
Feuer und Essen machen wir uns selbst.

Bist Du dabei?
Dann zieh Dich warm an!

 

Los geht’s am 02. Februar 2015 um 12:00 Uhr am Nordkurvensaal.
Anmeldungen bis 28. Januar 2015 per mail oder telefonisch beim
Fanprojekt Wolfsburg
fanprojekt@stadt.wolfsburg.de
und bei
Ingo Lehre
Fh-west@stadt.wolfsburg.de

Zur Info: Schlafsäcke und Isomatten werden gestellt!

Wir freuen uns auf Euch!
Ingo Lehre und Christian Radatus

Flyer2

Frohe Weihnachten / Tonnenfeuer

Das Team des Fanprojekt Wolfsburg wünscht allen VfL Fans und allen Netzwerkpartnern ein fröhliches, besinnliches und gesegnetes Weihnachtsfest im Kreise eurer Lieben sowie einen guten Rutsch und ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2015.

Mit viel Freude blicken wir auf das Jahr 2014 zurück, denn nicht nur der VfL Wolfsburg beeindruckte uns mit wirklich tollen Leistungen und sehr ansehnlichem Fußball. Nein, insbesondere die Zusammenarbeit mit euch, den jugendlichen Fans des VfL Wolfs-burg, bereitete uns im letzten Jahr extrem viel Freude.

Gern erinnern wir uns an die schönen U18 Fahrten nach Hoffenheim, Gelsenkirchen, und Berlin. An das tolle Pokalhalbfinale in Dortmund sowie die europäischen Auftritte. An unsere WM-Woche mit dem WOBFIFACUP, an unsere Vorstellung „Istanbul United“ und und und.
Das Jahr 2014 ermöglichte dem Fanprojekt einen großen Wandel. Unsere neue Homepage und unser Facebookaccount gingen an den Start und wir konnten ein neues Logo, mit eurer Hilfe, entwerfen und einsetzen. Auch der Nordkurvenaal veränderte sich stetig und bietet jetzt einen ansprechenden Raum zur sinnvollen Freizeitgestaltung und zum Fußball kucken. Auch eine dritte Vollzeitstelle konnte geschaffen werden und die Rückkehrerin Anke bereichert unser Team ungemein.

Das Fanprojekt Wolfsburg und die Supporters Wolfsburg möchten den Jahresausklang mit Allen gemeinsam begehen und haben auch dieses Jahr ein Tonnenfeuer vor dem Nordkurvensaal organisiert. Los gehts am 29.12.2014 ab 16:00 Uhr.
Bei Glühwein und etwas zu Essen können wir im Feuerschein ein erfolgreiches Jahr hinter uns lassen. Die Familie kann gerne mitgebracht werden. Für die Kinder wird es Stockbrot geben.

Wir hoffen, dass das Jahr 2015 ähnlich erfolgreich wird, sowohl für den VfL aber auch für uns und vor allem für euch. Bleibt alle Gesund, wir freuen uns auf ein weiteres spannendes Jahr in der Fußballlandschaft des VfL Wolfsburg.

Euer Fanprojekt Wolfsburg

tf