Arbeitstreffen alternative Fanwege

Als eines der Ergebnisse aus dem am 16.12.15 stattgefundenen Forum Fans mit dem Thema: „Fanführung an Heimspieltagen“, haben die Vertreter des Fanwesen des VfL Wolfsburg und des Fanprojekts Wolfsburg das Thema der alternativen Fanwege, insbesondere für Gästefans, mitgenommen. Hierzu fand am Dienstag den 26.1.16 das erste Arbeitstreffen zum Thema: „Alternative Fanwege“ mit Vertretern der Polizeidirektion Wolfsburg/Helmstedt statt. Gemeinsam diskutierten Fanprojekt, Fanbeauftragte und Polizei unterschiedliche Lösungsansätze um sowohl den Heim- als auch Gästefans einen entspannten und konfliktfreien Aufenthalt in Wolfsburg zu ermöglichen. Dafür begaben sich die Netzwerkpartner in diverse Ortsbegehungen und schaute sich mögliche Gegebenheiten an. Gemeinsam kamen sie zu dem Schluss, dass durchaus unterschiedliche alternative Möglichkeiten vorhanden sind. Die zusammengetragenen Ergebnisse sollen jetzt in den jeweiligen Institutionen und in unterschiedlichen Gremien diskutiert werden. Das Arbeitstreffen stellt den Auftakt weiterer Treffen dar, über den weiteren Verlauf, erste Ziele und weitere Schritte werden die Netzwerkpartner informieren.

Netzwerk

Ayaktakimi

Am Freitag den 5.2.2016 zeigen wir in Kooperation mit dem Hallenbad den Film Ayaktakimi.

Inhalt:

Ayaktakimi_PosterAyaktakımı ist ein Dokumentarfilm über die türkische Fankultur. Eine Fankultur, zwischen industriellen Fußball und staatlicher Repression. Aktuell protestieren die Fans gegen Passolig, das personalisierte E-Ticket. Mit Çarşı steht eine Fangruppe sogar wegen “versuchten Umsturz des Staates“ vor Gericht. Ayaktakımı nimmt euch mit auf eine Reise zu den türkischen Tribünen von Istanbul bis Diyarbakır.
Ayaktakimi nimmt seine Zuschauer mit auf eine farbenfrohe Reise in Fankurven von Istanbul bis Diyarbakir und zeigt eine Mischung aus Protest, Hoffnung und Leidenschaft der verschiedenen Charaktere.

Zu Gast sind unter anderem die Filmemacher Naz Gündogdu und Friedemann Pitschak, die „Ayaktakımı“ nach dem Ende der 20 Uhr Vorstellung vorstellen werden.

Wann und Wo?

In Kooperation mit dem Hallenbad Wolfsburg wird es am Freitag den 5.2.2016 2 Vorstellungen um 18.00 und 20.00 Uhr, im Kino des Hallenbades geben!

Eintritt 4 € – es gibt einen Vorverkauf im Hallenbad und im Fanprojekt (zu den auf der Website genannten Öffnungszeiten). Hallenbadjahreskartenbesitzer haben freien Eintritt!

Trailer

Weitere Informationen findet ihr hier!

Frohe Weihnachten

Das Jahr 2015 neigt sich dem Ende zu, die Feiertage rücken näher und der Fußballzirkus wird auch einige Tage ruhen. Grund genug für das Fanprojekt noch einmal zurückzublicken, auf ein wirklich außergewöhnliches Jahr. Trotz des tragischen Ereignisses mit dem es begann, konnte das Jahr 2015 zu einem der erfolgreichsten in der Geschichte des VfL Wolfsburg werden. Wer erinnert sich nicht gern an den DFB-Pokal-Sieg im Mai, welcher eine großartige Saison mit dem Erreichen der Vizemeisterschaft und des Europa-League-Viertelfinals krönte. Wer erinnert sich nicht gern an den famosen Supercup-Sieg im Elfmeterschießen gegen den FC Bayern München oder den grandiosen Heimsieg gegen Manchester United, welcher gleichzeitig den Gruppensieg und erstmals den Achtelfinaleinzug in der UEFA Champions League bedeutete.

Wir vom Fanprojekt waren immer mittendrinn und haben auch dieses Jahr wieder unzählige interessante, spannende aber auch kritische Momente mit euch durchlebt. Deshalb möchten wir allen Fans des VfL Wolfsburg, unseren Netzwerkpartnern, Beiratsmitgliedern und anderen Partnern sowie Kollegen ein fröhliches Weihnachtsfest, gesegnete Feiertage und einen guten Rutsch ins Jahr 2016 wünschen. Wir sehen uns!

Zum Abschluss möchten wir noch auf das traditionelle Tonnenfeuer, welches die Supporters Wolfsburg in Kooperation mit uns am 29.12.2015 ab 16 Uhr vor dem Fanprojekt veranstalten, hinweisen. Zum Jahresausklang gibt es wie gewohnt Stockbrot, Hot Dogs, Glühwein, Kinderpunsch und dieses Jahr neu einen kleinen „Fanszeneweihnachtsmarkt“. Die Supporters und das Fanprojekt freuen sich über jeden der das Jahr mit uns gemeinsam ausklingen lässt. Also schaut doch mal vorbei!

Flyer_Tonnenfeuer

Fanforum: Fanführung an Heimspieltagen

Viel wurde in den letzten Monaten und auch Jahren über das Thema Fanführung gesprochen, nicht zuletzt nach dem Heimspiel gegen Eindhoven. Deshalb möchten wir mit euch gemeinsam dieses Thema noch einmal besprechen und Lösungen finden, denn eine fangerechte Änderung können wir nur im Gespräch mit euch erarbeiten.

Deshalb wird am 16.12. um 18 Uhr ein Fanforum zum Thema: Fanführung an Heimspieltagen“ im Haus der Jugend stattfinden, wozu wir jeden interessierten Fan herzlich einladen.

Flyer_Fanforum